NORMANNIA - GREIFSWALD
nec aspera terrent
ÜBER UNS
Religion, Wissenschaft und Freundschaft seit 1873
Willkommen bei Normannia!
Wir sind eine traditionsbewusste und moderne Studentenverbindung an der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz.
“Auch Widrigkeiten schrecken uns nicht” - so lautet unser Wahlspruch seit unserer Gründung 1873 in Greifswald. Und im Laufe der Geschichte haben wir einige Schwierigkeiten erlebt: So mussten wir 1950 von der Ostseeküste an das Rheinufer in Mainz umziehen. Und 2012 haben wir uns nach jahrelanger Unterbrechung wiederbelebt.
Unsere Mitglieder sind Studenten und Absolventen aller Fachbereiche. Wir haben uns zusammengefunden, um Gemeinschaft zu leben, Verantwortung zu tragen und Freundschaft zu pflegen.
Wir haben unterschiedliche weltanschauliche und politische Ansichten. Aber uns vereinen unsere Prinzipien Religion, Wissenschaft und Freundschaft. Toleranz und Offenheit bestimmen unsere Gemeinschaft.
Seit 1971 betreiben wir ein großes Studentenwohnheim in der Meielache 42. Dort bieten wir Studenten der JGU Mainz günstige Zimmer, Gemeinschaftsräume und ein attraktives Semesterprogramm. Einen Eindruck von unseren Veranstaltungen findest Du auch auf Instagram.
Unsere Gemeinschaft versteht sich als reiner Männerbund. Gleichzeitig gibt es jedoch eine rein weibliche Tochterverbindung, den AV Normannia.

VERANSTALTUNGEN
Während des laufenden Semesters:
Aktivitas
In der Meielache 42
55122 Mainz
OZ Frauenlob Mainz
Jeden zweiten Mittwoch im Monat
(13.04.22, 11.05.22, 08.06.22, 13.07.22)
Restaurant "Zum grünen Kakadu"
OZ Mäuseturm Bingen
Anfragen können über
gestellt werden.
SEMESTERPROGRAMM
Sommersemester 2022
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ist eine Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen erforderlich. Der Link zu Online- und Hybridveranstaltungen kann nur an angemeldete Teilnehmer verschickt werden.
Für Veranstaltungen in Präsenz gilt auf dem Haus aktuell 3G (Geimpft/Genesen/Getestet).
April
19. April: Begrüßungsabend
Dienstag, 20:15 Uhr
09. April: Frühjahrsball MKR
Samstag, 20:15 Uhr
12. April: Anconvente
22. April: Kreuzankneipe
Dienstag, 20:15 Uhr (intern, ho, hybrid)
Freitag, 20:15 Uhr (ho)
13. April: Anconvent GC
29. April - 01. Mai: Aktivenfahrt nach Münster
Mittwoch, 20:15 Uhr (intern, ho, digital)
Freitag - Sonntag (KStV)
Mai
17. Mai: Biertasting
03. Mai: LGBTQIA+
Dienstag, 20:15 Uhr (AV)
Anmeldung bis 10. Mai (Beitrag 10€)
Dienstag, 20:15 Uhr (hybrid, KStV)
Vortrag von unserem lb Bb Lukas Schrickel
08. Mai: Gemeinsamer Gottesdienstbesuch
31. Mai: Normannische Karaoke-Party
Sonntag, 09:15 Uhr (ho)
Dienstag, 20:15 Uhr (AV)
14. Mai: Wanderung
Samstag, ganztägig (KStV)
Juni
07. Juni: Haus- und Gartentag
14. Juni: Physik mit Barrique
Dienstag, ganztägig
Dienstag, 20:15 Uhr (hybrid, AV)
Vortrag von Dr. Vogt
21. Juni: Gentlemen's Night
07. Juni: Zwischenconvente
Dienstag, 20:15 Uhr (intern, ho, hybrid)
Dienstag, 19:15 Uhr (KStV, Nur Herren)
mit Pfeifenseminar und Dresskurs (Beitrag: 20€)
08. Juni: Zwischenconvent GC
25. Juni: De Musica Sacra
Mittwoch, 20:15 Uhr (intern, ho, digital)
Samstag, 16:00 Uhr (KStV)
Kirchenmusikalische Domführung
Stiftungsfest AV (ho)
28. Juni: Haus- und Gartentag
10. Juni: Gottesdienst, 19:00 Uhr
Begrüßungsabend, 20:15 Uhr
11. Juni: Convente, 10:15 Uhr
Chargen und Gästeessen, 18:00 Uhr
Festkommers, 20:15 Uhr
12. Juni: Exbummel, 12:15 Uhr
Dienstag, ganztägig
anschließend Spieleabend
Juli
19. Juli: Abconvente
Stiftungsfest KStV (ho)
01. Juli: Gottesdienst, 19:00 Uhr
Begrüßungsabend, 20:15 Uhr
02. Juli: Convente, 10:15 Uhr
Chargen und Gästeessen, 18:00 Uhr
Festkommers, 20:15 Uhr
03. Juli: Exbummel, 12:15 Uhr
Dienstag, 20:15 Uhr (intern, ho, hybrid)
20. Juli: Abconvent GC
Mittwoch, 20:15 Uhr (intern, ho, digital)
09. Juli: Sticknachmittag
23. Juli: Semesterex
Samstag, 14:15 Uhr (AV, Nur Damen)
Samstag, 20:15 Uhr
DIGITALES SEMESTERPROGRAMM
SEMESTERPROGRAMM Sommer 2022
Im Sommersemester 2022 gibt sich die K.St.V. Normannia-Greifswald die Ehre, seinen Bundesbrüdern, den Kartellbrüdern, befreundeten Korporationen sowie ihren Freunden und Gästen dieses gemeinsame Semesterprogramm mit dem AV Normannia zu Mainz als herzliche Einladung zu den Veranstaltungen zu überreichen.
Wir wünschen allen Freunden und Mitgliedern Normanniae ein erfolgreiches Semester und schöne Stunden im Kreise Normanniae.